- Doppeltetraeder
- сущ.
геол. класс, диортосиликаты (в структуре которых присутствуют сдвоенные тетраэдры), сдвоенные тетраэдры (два [SiO4]-тетраэдра, соединённые общей вершиной)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Silicate — Häufige natürliche Erscheinungsform der Silikate: Feldspat … Deutsch Wikipedia
Hexaeder — Ein Hexaeder [hɛksaˈeːdər], von griech. hexáedron, „Sechsflächner“, ist ein Polyeder mit sechs Begrenzungsflächen. Das Hexaeder mit den meisten Symmetrien ist der Würfel. Inhaltsverzeichnis 1 Anzahl der Hexaeder 2 Hexaeder in der Chemie … Deutsch Wikipedia
Silicat — Silicate (auch Silikate) sind die Salze und Ester der ortho Kieselsäure (Si(OH)4) und deren Kondensate. Die Ester werden unter Kieselsäureester beschrieben, für die Kondensate siehe Kieselsäuren. Alle Salze sind durch SiO4−Tetraedern aufgebaute… … Deutsch Wikipedia
Silikat — Silicate (auch Silikate) sind die Salze und Ester der ortho Kieselsäure (Si(OH)4) und deren Kondensate. Die Ester werden unter Kieselsäureester beschrieben, für die Kondensate siehe Kieselsäuren. Alle Salze sind durch SiO4−Tetraedern aufgebaute… … Deutsch Wikipedia
Silikate — Silicate (auch Silikate) sind die Salze und Ester der ortho Kieselsäure (Si(OH)4) und deren Kondensate. Die Ester werden unter Kieselsäureester beschrieben, für die Kondensate siehe Kieselsäuren. Alle Salze sind durch SiO4−Tetraedern aufgebaute… … Deutsch Wikipedia
Silikatmineral — Silicate (auch Silikate) sind die Salze und Ester der ortho Kieselsäure (Si(OH)4) und deren Kondensate. Die Ester werden unter Kieselsäureester beschrieben, für die Kondensate siehe Kieselsäuren. Alle Salze sind durch SiO4−Tetraedern aufgebaute… … Deutsch Wikipedia
Silikate — [zu Silicium], Singular Silikat das, (e)s, Silicate, Salze und Ester der Monokieselsäure, H4SiO4, und ihrer Kondensationsprodukte (Kieselsäuren). Während die organischen Silikate (z. B. die Ester der Mono und Dikieselsäure) nur synthetisch… … Universal-Lexikon